Bitte klick mich an, wenn du ein*e Sozialarbeiter*in bist & auf der suche nach einer neuen, befristeten Herausforderung !
Wir suchen für unser Schulsozialarbeitsprojekt an der Weinhold Oberschule eine Elternzeitvertretung, in Vollzeit, befristet bist zum 30.06.2026!
Unser Verein mit derzeit 10 Mitarbeitenden sucht für die Schulsozialarbeit im Vogtland in der Stadt Reichenbach für die Weinhold Oberschule, eine Sozialarbeiter:in (Befristung wegen Elternzeitvertretung) mit staatlicher Anerkennung (gesamt 39 Wochenstunden).
Du bist flexibel, kreativ, kontaktfreudig, arbeitest gern im Team und gehst gern neue Wege. Konfliktfähigkeit, Empathie, Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit sind dir wichtig. Dokumentation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sind für dich selbstverständlich. Arbeiten mit Gruppen und einzelnen Personen als auch die Kontaktaufnahme zu ihnen, bereitet dir Freude und du bist interessiert am fachlichen Diskurs im Team.
Wenn das auf dich zutrifft und dich anspricht, du ein abgeschlossenes Ausbildung mit der geforderten Qualifikation vorweisen kannst und dich in der Lage fühlst selbstständig zu arbeiten, zu handeln und zu entscheiden, bewirb dich bei uns.
Wir zahlen nach TvöD, du bekommst 30 Tage Urlaub,zuzüglich 2 weitere freie Tage und 5 Tage Weiterbildungsurlaub im Jahr. Die Arbeitszeiten sind überwiegend tagsüber an der Schule. Wir zahlen nach TvöD SuE, 11b.
Leitbild des Verein für offene Jugendarbeit e.V.
WIR
… vertreten und gestalten mit einem lebensweltorientierten Ansatz die Interessen der jungen Menschen.
… verstehen uns als Sprachrohr für deren Rechte, Bedürfnisse und Lebenslagen.
… sind aufgeschlossen für (jugend-)kulturelle Einflüsse und demgegenüber verständnisvoll.
… fördern Vielfalt, Chancengerechtigkeit sowie Inklusion und handeln wertschätzend.
… vertreten ein humanistisches Weltbild.
Was sind unsere Ziele?
WIR
… beraten, begleiten und unterstützen junge Menschen in ihrer Entwicklung.
...stellen Rahmenbedingungen und schaffen bedarfsorientierte Gestaltungsmöglichkeiten für junge Menschen.
… bieten jungen Menschen einen geschützten Erfahrungs- und Lernraum.
… befähigen Menschen, ihre individuellen Stärken und Interessen zu erkennen und zu fördern, sich kritisch zu reflektieren, verantwortungsvoll zu handeln und ihren Standpunkt in der Gesellschaft zu vertreten.
Wie machen wir das?
WIR
… sind in der Region mit multiplen, kind- und jugendgerechten Angeboten präsent.
… sehen unsere Wirksamkeit für junge Menschen sowohl in direkter, als auch indirekter Form.
… schaffen lebenswelt-, bedarfs- und interessensorientierte Angebote.
… schaffen partizipative Gestaltungsmöglichkeiten.
Was sind unsere Visionen?
WIR
… schaffen Voraussetzung für eine Jugend, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gewachsen sind.
… setzen Impulse für eine zukunftsweisende Jugend- und Sozialarbeit.